Wir wollen, dass es schön ist

Es ist dunkel. Es gibt nichts zu sehen. Kein Lüftchen bewegt sich. Nimm Platz, lehn dich zurück und öffne Nase und Ohren! Nichts ist besonders schön, außer vielleicht die Ruhe der Abwesenheit. Das ist die Ausgangssituation. Mitten in dieser Dunkelheit begibt sich Hysterisches Globusgefühl auf die Suche nach der Schönheit kollektiven Erlebens. Zwischen Anarcho-Aromen und tastenden Körpern schwebt die Sehnsucht nach dem Schönen am Schönen. Denn alle begehren etwas und das Begehrte nennen wir schön. Doch das Schöne ist ein Imperativ, eine Norm. Und eine Norm ist nicht schön. Sollen wir also nach dem Schönen, nach Wahrheit und dem Guten streben? Oder ist das alles Quatsch und wir müssen etwas anderes finden? Gerüche und Geräusche vermischen sich mit Text und Politik und ein Hauch von Hysterisches Globusgefühl liegt in der Luft.

Premiere: 23.6.2022 @ Ballhaus Ost, Berlin
In deutscher Sprache

Konzept, Performance Hysterisches Globusgefühl
(Elisabeth Lindig, Lea-Sophie Schiel, Arne Schirmel, Laura Steinl, Melanie Zipf)
Bühne Sarah Hoemske
Licht, Technik Dirk Lutz
Musik Sky Deep
Produktionsleitung Milena Seidl
Assistenz Anna Konrad
Pressearbeit Kerstin Böttcher
Grafik Anne Luft
Social Media Jasmin Kröger, Hanna Vogel
Dokumentation (Video | Foto) Julia Cremers, Renata Chueire
Teaser Nima Pixie Lou Woratschek
Sound: Sky Deep

Eine Produktion von Hysterisches Globusgefühl in Kooperation mit dem Ballhaus Ost und Schloss Bröllin e. V. Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR und durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

%d Bloggern gefällt das: